Content Banner

Fakten

Anzeige endet

19.06.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Kurzbewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg

Einsatzort:

Augsburg

Bei Rückfragen

Aljoscha Hieronymus
+4982190678264

Link zur Homepage


Visits

58
Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Für den Fachbereich Composites suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die uns auf unserem weiteren Weg begleiten möchte.

ÖKOBILANZIERUNG VON COMPOSITES ODER PYTHON SCRIPTING IN DIESEM BEREICH

17.03.2023
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV - Augsburg
Informatik, Ingenieurwesen

Aufgaben

Ihre Aufgaben:

-Auswertung von Datenquellen der Composite-Entwicklung und -
Produktion (i. d. R. Excel, PDF & CAD)
- Bei Informatikhintergrund (Python) können Skripte zum Einlesen
und Aufbereiten von Daten geschrieben werden
- Recherche und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen im
Bereich Ökobilanzierung
- Modellierung der Compositeherstellung in der Ökobilanz-Software
GaBi

Je nach Kompetenzschwerpunkt der studentischen Hilfskraft kann in den Aufgaben ein Schwerpunkt auf der Unterstützung bei Python-Skripten zur Datenverarbeitung oder der ökobilanziellen Auswertung und Modellierung in GaBi gesetzt werden.

Qualifikation

Was Sie mitbringen:
- Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik
- Erste Erfahrung oder Vorwissen zu Composites oder
Ökobilanzierung
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Benefits

Die Stelle umfasst 40h/Monat (was nicht im Portal ausgewählt werden konnte)

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn: nächstmöglich
Dauer: 6-18 Monate
Vergütung: Masteranden: 15,07€
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart