Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Günzburger Straße 41
89264 Weißenhorn
Einsatzort:
Weißenhorn
Bei Rückfragen
Benjamin Reitzle
07303 / 177-3173
Link zur Homepage
Visits
804
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Für unser dynamisches Team der IT freuen wir uns ab sofort auf einen
Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Anwendungsbetreuer (m/w/d)
09.01.2023
Kreisspitalstiftung Weißenhorn -
Weißenhorn
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, Gesundheitsmanagement, Informatik, Informationssysteme und Datenbanken, Informationstechnik, Informationswesen, Wirtschaftsinformatik
Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung des Krankenhausinformationssystems (CGM Medico)
- Unterstützung der Mitarbeiter bei Problemen der täglichen Arbeit mit der in der Klinik eingesetzten Software
- Organisation und Durchführung von Updates aller in der Klinik eingesetzter Programme
- Mitarbeiterschulung im Bereich KIS
- Stammdatenmanagement
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des IT-Konzepts der Kreisspitalstiftung Weißenhorn
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes an den Schnittstellen mehrerer Softwareprodukte
- Koordination von externen Dienstleistern
- Fehlersuche und Behebung
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Qualifikation
- abgeschlossener IT-Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der IT, bestenfalls in einem Krankenhaus
- Wissen in der allgemeinen IT-Infrastruktur (Konzepterstellung, Lösungsentwicklung, Implementierung)
- Grundkenntnisse im Bereich Windows Server/Client, Citrix, ESX sowie virtueller Systeme
- präzise und termingerechte Arbeitsweise, auch bei Belastung
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hohe Serviceorientierung und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
Benefits
Wir haben für Sie eine Altersvorsorge, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, Weihnachtsgeld, unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit/Vollzeit/Teilzeit, individuelle Einarbeitung, TVöD, Mitarbeiterrabatte mit der KKB Card, vergünstigte Mitarbeiterverpflegung, Jobticket im Landkreis Neu-Ulm, Fahrradleasing, umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, individuelle externe Fortbildungsmöglichkeiten, familiäre und offene Unternehmensstruktur mit kurzen schnellen Entscheidungswegen, engagiertes und kollegiales Team, mit Ihnen abgestimmte persönliche und fachliche Weiterbildungen, Gestaltungsspielraum des eigenen Arbeitsplatzes, facettenreiche Tätigkeiten u.v.m.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.