marenas consulting GmbH
Rosenheimer Straße 116b
81669 München
Einsatzort:
München
Bei Rückfragen
Michael Schempp
+49 89 552 60 89 3
Link zur Homepage
Visits
346
marenas consulting ist ein dynamisches, stark wachsendes Münchner Beratungsunternehmen mit spannenden und herausfordernden Themen der Digitalisierung und Transformation.
PraktikantInnen
02.12.2019
marenas consulting -
München
Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL
Aufgaben
Spannende Aufgaben erwarten Sie
Als vollwertiges Teammitglied wirkst du an der Beratung unserer Kunden mit:
- Unterstützung unserer BeraterInnen in den Bereichen Digi- talisierung und agile Transformation
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und Kundenterminen
- Nach Möglichkeit Einblicke in die Projektarbeit beim Kunden
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Service Offerings
- Teilnahme an Methodentagen und internen Workshops
Qualifikation
- Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug (oder vergleichbar), mindestens zweites Studiensemester absolviert
- Verfügbarkeit für mindestens drei Monate
- Gute Kenntnisse in MS Office, vor allem in PowerPoint und Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Positive, engagierte und freundliche Grundeinstellung
- Hohe Lernfähigkeit und Lernbereitschaft sowie gute Auffassungsgabe
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und logisches, analytisches Denkvermögen
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Spaß und Interesse an komplexen IT-Fragestellungen
… und vor allem Humor und Freude an Teamarbeit!
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: Oktober
Dauer: 3 - 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Wer ist marenas?
Mensch, Business und IT ?? deren erfolgreiches Zusammenspiel ?? im Mittelstand und bei Global Playern verschiedener Branchen ?? stellt marenas in den Mittelpunkt der Unternehmensberatung.
Das von marenas entwickelte Komplexitätsmanagement verzahnt drei zentrale Komponenten miteinander: Ein präzises Release and Requirements Management beschleunigt die Entwicklung und minimiert Reibungsverluste. Welche künftig benötigten Fähigkeiten auf diesem Wege aufzubauen sind, koordiniert die Demand Oriented Transformation Architecture. Deren Zielvorgaben wiederum ergeben sich aus der strategischen und innovativen Produkt- und Serviceentwicklung.
Das Ergebnis: Produkte und Services mit ausgewiesenem Wertschöpfungsbeitrag gehen schneller live, die Transformation ist gesteuert und ein (hybrides) Zusammenarbeitsmodell ist etabliert.
Getreu unserem Beratungsansatz der Orchestration of People and Business erschöpft sich die digitale Transformation bei marenas nicht in der prozessualen und technischen Umsetzung, sondern schließt die Mitarbeiter und die Unternehmenskultur von Beginn an ein.